Rechte Strukturen in Hamburg - Sonstige - Aktuelle Meldungen
- 03. Januar 2011
- 981. Männerbild und Rollenverständnis deutscher Neonazis
- Markus Bernhardt, JungeWelt Noch immer weicht der Männlichkeitswahn, dem bundesdeutsche Neonazis aller Couleur frönen, nur geringfügig von dem des deutschen Faschismus ab. Sowohl altgediente NPD-Kader ...
- 30. Dezember 2010
- 982. NPDVU: Verschmelzung vollzogen?
- Von Stefan Schölermann NDR Info, veröffentlicht auf npd-blog Während die DVU auf ihrer „Heimseite“ noch im Winterschlaf vor sich hindämmert, greift NPD-Pressesprecher Klaus Beier bereits zur „Jahresendtrompete“: ...
- 19. Dezember 2010
- 983. Braun ist auch eine Farbe
- Maike Zimmermann, ak - analyse & kritik Im niedersächsischen Tostedt hat sich rechter Lifestyle fest etabliert "Wir erobern die Städte vom Land aus!", zitierte die Journalistin Andrea Röpke ...
- 13. Dezember 2010
- 984. DVU schafft sich ab
- ... die die Fusionsgegner bereits im September eingereicht hatten, fehlen auf der Tagesordnung in Kirchheim. Der Bundesvorsitzende der DVU, Matthias Faust, will sie nicht erhalten haben, der niedersächsische ...
- 05. Dezember 2010
- 985. Oberst, Weihbischof und Neonazis
- Felix Krebs Im Haus der „Burschenschaft Germania Königsberg“ darf jeder einmal referieren Am kommenden Mittwoch soll Oberst Uwe Hartmann, Leiter des Studentenbereichs der Helmut-Schmidt-Universität der ...
- 02. Dezember 2010
- 986. Demo in Ratzeburg gegen Nazi-Haus..
- Antifa Herzogtum Lauenburg (Indymedia) Seit Monaten gibt es in Ratzeburg (S-H) eine Nazi-Szene, die ein Haus in der Innenstadt bezogen hat. Die Situation eskalierte als die Neo-Nazis eine "national ...
- 30. November 2010
- 987. Hamburger NPD hofft auf Zugewinn
- bnr.de Sie begrüße das Ende der schwarz-grünen Koalition und biete mit ihrer Kandidatur „der deutschstämmigen Bevölkerung eine authentische Alternative zu den abgewirtschafteten Parteien der Hamburgischen ...
- 30. November 2010
- 988. Tatmotiv: "Hass auf Linke
- Störungsmelder (28.11.10) Am Freitag verurteilte die Jugendstrafkammer am Landgericht Hannover den einschlägig vorbestraften und überregional bekannten 29-jährigen Neonazi Marco Siedbürger. in einer Berufungsverhandlung ...
- 25. November 2010
- 989. Wie die Polizei mit Rechtsrockkonzerten umgeht
- Andreas Speit, taz-nord Die Fans waren begeistert: "Geiles Konzert" schwärmen sie auf der Webseite der Band "Kategorie C" (KC). Grund dafür: Am Samstag feierten an die 300 Gäste im ...
- 18. November 2010
- 990. Die GRÜNE JUGEND verurteilt die Abschiebepolitik in Deutschland.
- Pressemitteilung der GRÜNEN JUGEND Bundesverband und der GRÜNEN JUGEND Hamburg vom 17. November 2010 Die GRÜNE JUGEND verurteilt die Abschiebepolitik in Deutschland. Anlässlich der Innenministerkonferenz ...
- 17. November 2010
- 991. Jena streitet um Peter Petersen: Der edle Rassist
- taz, von Anna Lehmann Anmerkung: Die Petersen-Gesamtschule in Hamburg heißt seit November Irena-Sendler-Schule Peter Petersen war ein einflussreicher Reformpädagoge - aber auch Nazi und Antisemit. In ...
- 13. November 2010
- 992. Mutmaßlicher Neonazi wegen Hitlergruß angeklagt
- Hamburger Abendblatt, von dah (11.11.2010) 29-Jähriger wurde schon wegen des Widerstands gegen Polizisten verurteilt. Weiterer Mann muss sich nächste Woche vor Gericht verantworten. Wandsbek. Angeklagt ...
- 11. November 2010
- 993. Sächsischer Demokratiepreis: Annahme verweigert
- Michael Bartsch, taz Der Sächsische Demokratiepreis ist mit 10.000 Euro dotiert. In diesem Jahr sollten die Preisträger vor der Verleihung eine "Anti-Extremismus-Erklärung" abgeben. Betroffene ...
- 28. Oktober 2010
- 994. Wie die rechtsextreme Szene den Tod Jürgen Riegers verkraftet
- Andreas Speit, TAZ Die Szene hat ihn nicht vergessen: Jürgen Rieger, ehemals NPD-Bundesvize und Neonazianwalt in Hamburg, der am Freitag vor einem Jahr in Berlin einem Hirntod erlag. Am Samstag wollen ...
- 20. Oktober 2010
- 995. „Deutschenfeindlichkeit“ - Was soll das sein?
- Yasemin Shooman, Mut gegen rechte Gewalt „Deutschenfeindlichkeit“ taucht in gewisser Regelmäßigkeit in Debatten um Rassismus auf. Doch der Begriff missachtet Machtverhältnisse von Minderheiten und Mehrheitsgesellschaft ...
- 16. Oktober 2010
- 996. Landesprogramm gegen Rechtsextreme
- Florian Hanauer, Welt In Hamburg gibt es seit Jahren eine "äußerst aktive Neonazi-Szene", mahnt Justizsenator Till Steffen (GAL), die nicht verharmlost werden dürfte. Im Vergleich mit den anderen ...
- 12. Oktober 2010
- 997. Soziale Netzwerke gegen Nazis
- Aktionswoche ohne Facebook Paul Wrusch & Andreas Speit, TAZ Fünfzehn Videos hat Youtube-Nutzer „Heimattreues Erfurt“ bisher hochgeladen. In einem laufen junge Männer, tatowiert und gepierct, durch ...
- 11. Oktober 2010
- 998. NPD-BLOG.INFO wieder bei Facebook
- von NPD-Blog Facebook hat die Sperrung der Seite NPD-BLOG.INFO wieder rückgängig gemacht. In einer Email den den Betreiber heißt es, man möchte sich “aufrichtig für jegliche Unannehmlichkeiten entschuldigen”. ...
- 10. Oktober 2010
- 999. „Das I-Ah des Goldenen Esels“ oder: Als Altertumswissenschaftler aufrecht durch den Faschismus
- Von Lothar Zieske Die altertumswissenschaftliche Fachzeitschrift „Hermes“ erschien zum ersten Mal im Jahre 1866, im Jahr des preußisch-österreichischen Krieges. Mit einer Lücke in den Jahren 1945-1951, ...
- 09. Oktober 2010
- 1000. Süddeutsche Zeitung wirbt für Junge Freiheit - Kritischer Leserbrief wurde nicht abgedruckt
- Die Süddeutsche Zeitung hat großformatige Anzeigen der “Jungen Freiheit” veröffentlicht. Einen Leserbrief, der dies kritisiert, wollte das Blatt aber nicht drucken. Wir dokumentieren das Schreiben an die ...