Kein Platz für Nazis und Rassismus
Logo Keine Stimme den Nazis
Keine Stimme den Nazis
  • Home
      • Back
      • Suche
  • Über uns
      • Back
      • Wer wir sind
      • Pressemitteilungen
      • Links
      • Spenden
  • Aktuelle Meldungen
  • Rechte Strukturen
      • Back
      • AfD
          • Back
          • AfD-Watchblog
          • Aktuelle Meldungen
          • Argumente gegen die AfD
              • Back
              • AfD-Watchletter
      • NPD
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Burschenschaften
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Sonstige
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt
      • Back
      • Newsletter
      • Banner / Verlinken
      • Kontaktformular
  • Archiv
      • Back
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008

Rechte Strukturen in Hamburg - Sonstige - Aktuelle Meldungen

Insgesamt 1297 Ergebnisse gefunden!

Seite 49 von 65

04. April 2011
961. Mit Rockmusik für mehr Demokratie und Toleranz
Hamburger Abendblatt Fünf Hamburger Projekte wurden im Rathaus ausgezeichnet.  "Wir fangen an zu rocken", singen sie. "Natürlich will auch ich euch richtig schocken", heißt es weiter. ...
29. März 2011
962. Einseitige Geschichtsreduzierung
bnr.de, Horst Freires Alle Jahre wieder einseitige Geschichtspropaganda – seit nunmehr sechs Jahren nutzen Neonazis in Lübeck zur Wiederkehr des Jahrestages alliierter Bombenangriffe vom 28. März 1942 ...
28. März 2011
963. Neonazi-Marschroute blockiert
TAZ, AS 1.500 LübeckerInnen haben am Sonnabend einen "Trauermarsch" der Neonazis, der an den Luftangriff der Alliierten auf Lübeck am 28. 5. 1942 erinnern sollte, behindert. Die Nazis konnten ...
28. Februar 2011
964. Nazis in Hamburg
Wolfgang Nacken, Störungsmelder Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft liegt nun einige Tage zurück. Wie zu erwarten war, hat die NPD dabei äußerst schlecht abgeschnitten. Auch sonst fällt der leibhaftige ...
25. Februar 2011
965. Rechts im Netz: So kämpfen Betreiber gegen Extreme
Lars-Marten Nagel, Hamburger Abendblatt Wer sich als Neonazi in soziale Netzwerke wie Facebook, StudiVZ oder Wer-kennt-wen einloggt, sollte seine Gesinnung möglichst verbergen. Das rät die NPD. "Was ...
24. Februar 2011
966. WIE NAZIS ABWEICHLER AUF LINIE BRINGEN
Andreas Speit, TAZ Am vergangenen Montag standen vier jugendliche Neonazis, drei Männer und eine Frau, vor dem Amtsgericht Lüneburg - wegen unterlassener Hilfeleistung. Die sahen zu, wie ihr Kamerad ...
14. Februar 2011
967. NPD in HH:: Wahlkampfgetöse auf Sparflamme!
Antifainfo.de „Aufbruch Hamburg 2011!“ lautet der Leitgedanke des NPD-Landesverbandes Hamburg für die kommenden Monate. Mit einem „nationalen Paukenschlag“ zur Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011, soll ...
14. Februar 2011
968. Hohn und Spott für Neo-Nazis
Malte Steinhoff und Rüdiger Gaertner, Mopo Sie waren gekommen, um zu hetzen: Gegen die demokratischen Parteien, gegen das „gescheiterte Multikulti“ und gegen „die Millionen Fremden“. Knapp 50 Anhänger ...
03. Februar 2011
969. NPD stoppt Januar-Ausgabe der “Deutschen Stimme”
npd-blog Die NPD hat offenbar die Verbreitung der Januar-Ausgabe ihrer Zeitung “Deutsche Stimme” gestoppt. Hintergrund ist nach Informationen von NPD-BLOG.INFO eine Einstweilige Verfügung des Landgerichts ...
02. Februar 2011
970. NPD und DVU in Bremen: Schlechte Karten für die NPD
taz, von Andreas Speit In Bremen versucht die NPD erstmals, in die Bürgerschaft einzuziehen - mit einem DVU-Kandidaten. Eine Entscheidung des Landgerichts München stellt die Fusion der beiden rechten ...
31. Januar 2011
971. Nazi-Demonstration in Hamburg-Harburg: NPD in Unterzahl
taz, von Andreas Speit / Peter Müller Der Hamburger Schauspieler Rolf Becker bringt es zu fortgeschrittener Zeit auf den Punkt: "Wir sind zwar viele Redner, aber wenig Leute, die zuhören", ...
31. Januar 2011
972. NPD in Unterzahl
ANDREAS SPEIT / PETER MÜLLER, TAZ Der Hamburger Schauspieler Rolf Becker bringt es zu fortgeschrittener Zeit auf den Punkt: "Wir sind zwar viele Redner, aber wenig Leute, die zuhören", sagt ...
31. Januar 2011
973. Hassparolen - und keiner hört zu
PETER MÜLLER, TAZ Die Gallionsfigur der militanten Neonaziszene, Thomas "Steiner" Wulff, wollte es selbstherrlich auf einen Nenner bringen, den wohl kein vernünftiger Mensch mit ihm teilt. ...
30. Januar 2011
974. So wehrt sich Harburg gegen Neonazis
Olaf Wunder, Mopo Die Harburger sind wütend. Rund 600 von ihnen haben sich am Sonnabend in der Nähe des Seeveplatzes versammelt, um gegen eine Handvoll Neonazis zu demonstrieren. „Nein zu Rassismus“ und ...
27. Januar 2011
975. Neo-Nazis in Billstedt: Axt-Angriff im Wahlkampf
Hamburger Morgenpost Bereuen tut K. seinen mutigen Einsatz nicht: "Ich will diese Scheiße einfach nicht vor meinem Laden hängen haben." Der Schiffbeker Weg gestern Mittag um 12.15: NPD-Mann ...
25. Januar 2011
976. NPD will Chancen in Hamburg nutzen
Andreas Winter, www.mut-gegen-rechte-gewalt.de Der Bezirk Harburg hat ein undankbares Image. Südlich der Elbe gelegen wird er von vielen Hamburgerinnen und Hamburgern nur als Anhang der Hansestadt angesehen, ...
19. Januar 2011
977. Die zweite Schuld: Budge-Palais in Harvestehude
Matthias Gretzschel, Hamburger Abendblatt Wie die Nationalsozialisten Emma Budges Villa an sich brachten – und wie Hamburg sich seiner Verantwortung gegenüber den Erben entzog. Wurden die Erben der Hamburger ...
17. Januar 2011
978. Großeinsatz erwartet: Proteste gegen NPD-Aufmarsch
Denis Fengler und Michelle Kossel, Hamburger Abendblatt Harburg: Gegen eine NPD-Kundgebung in knapp zwei Wochen hat sich bereits jetzt massiver Widerstand organisiert. Die rechtsradikale Partei nutzt ...
12. Januar 2011
979. Wenn Burschenschaften feiern...
...möchte ein leitender Mitarbeiter des NDR auf Nazis nicht verzichten Felix Krebs, Presse Mitteilung Wie in jedem Wintersemester möchte die „Vereinigung Hamburger Akademikerverbände“ (VHA), ein Zusammenschluss ...
06. Januar 2011
980. Kiel: Hakenkreuze im Backshop
Andreas Speit, TAZ Sehr viel Geld fanden die Einbrecher in der Kasse nicht: Rund 150 Euro. Doch ging es den Tätern in der Nacht zu Heiligabend in Kiel überhaupt um Geld? Denn der Bäckereishop im Stadtteil ...
  • Start
  • Zurück
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Weiter
  • Ende

Pressemitteilung

  • Könnten acht Menschen noch leben, hätte die Polizei ihre Arbeit gemacht?
  • Polizei stört würdiges Hanau-Gedenken von 2.500 Menschen
© 2023 Hamburger Bündnis gegen Rechts
  • Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb