Kein Platz für Nazis und Rassismus
Logo Keine Stimme den Nazis
Keine Stimme den Nazis
  • Home
      • Back
      • Suche
  • Über uns
      • Back
      • Wer wir sind
      • Pressemitteilungen
      • Links
      • Spenden
  • Aktuelle Meldungen
  • Rechte Strukturen
      • Back
      • AfD
          • Back
          • AfD-Watchblog
          • Aktuelle Meldungen
          • Argumente gegen die AfD
              • Back
              • AfD-Watchletter
      • NPD
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Burschenschaften
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Sonstige
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt
      • Back
      • Newsletter
      • Banner / Verlinken
      • Kontaktformular
  • Archiv
      • Back
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008

Rechte Strukturen in Hamburg - Sonstige - Aktuelle Meldungen

Insgesamt 1302 Ergebnisse gefunden!

Seite 46 von 66

14. Januar 2012
901. Nazis, Burschen, Bundeswehr
Felix Krebs Bei der Hamburger Burschenschaft Germania (HBG) war für Samstag, den 7. Januar 2012 ein Vortrag eines bekannten Neonazis angekündigt. Jürgen Schwab, der in das Germanenhaus zu seiner Buchveröffentlichung ...
12. Januar 2012
902. FC St. Pauli: Fronten verhärten sich
Marco Carini, TAZ Kuno Lehmanns Stimme bebt, als er der Abgeordneten der Linkspartei, Christiane Schneider, in die Parade fährt: "Ich lasse mir von ihnen nicht vorwerfen, auf dem rechten Augen blind ...
09. Januar 2012
903. Hamburger Burschenschaft hofiert NPD-Politiker
Stefan Schölermann, NDR Info Es ist eine der repräsentativsten Lagen im Herzen von Hamburg: Das Haus der Studentenverbindung "Burschenschaft Germania" liegt an der Sierichstraße, wenige Hundert ...
30. Dezember 2011
904. Hetzblatt "Zuerst": DGB kritisiert Bauer wegen Rechtspostill
Spiegel online, twi/dapd Ist es in Ordnung, dass die Bauer Media Group ein rechtsradikales Magazin vertreibt? Nein, findet der DGB und fordert in einem offenen Brief dazu auf, die Zeitschrift "Zuerst" ...
22. Dezember 2011
905. LINKE fordert: Neonazis entwaffnen!
PM Linksfraktion Hamburg Vor über zwei Wochen ließ die Bremer Innenbehörde die Wohnungen von sechs bekannten Neonazis durchsuchen. Dabei wurden rund 20 Waffen sichergestellt, für die die Betroffenen eine ...
19. Dezember 2011
906. Offener Brief des Auschwitz-Komitees an die Regierenden
Hamburg, 15. Dezember 2011 Offener Brief des Auschwitz-Komitees an die Regierenden Wir, die letzten Zeugen des faschistischen Terrors, rufen auf: [...] Aus der Erfahrung unseres Lebens sagen wir: Nie ...
19. Dezember 2011
907. Hamburger SPD-Senat bringt weiterhin Flüchtlingskinder in Nostdorf/Horst unter
Pressemitteilung der Fraktion der LINKEN in der Hamburger Bürgerschaft (16.12.11) In der zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Nostorf/Horst werden weiterhin Familien mit Kindern unter 17 ...
16. Dezember 2011
908. Glinde: 500 Lichter brennen gegen Rechts
Hamburger Abendblatt, von Thies Jonas  Bürgerinitiative organisiert Menschenkette zum umstrittenen Geschäft mit Thor-Steinar-Mode. Neujahrsempfang bei den Mahnwachen geplant. Glinde. Auf beiden Seiten ...
16. Dezember 2011
909. Celle: Anschlag auf Pastorenhaus
taz, Andreas Speit (15.12.11) Auf das Haus eines Nazi-Gegners aus dem Kreis Celle ist ein Brandanschlag verübt worden. Der Theologe fand eine zerbrochene Flasche mit Zündschnur und Brandspuren.von Andreas ...
15. Dezember 2011
910. Schleswig-Holstein: „Noch ein langer Weg“
Nora Winter, Mut gegen rechte Gewalt Im Januar 2011 wird ein Lübecker aus Afghanistan von zwei Männern verfolgt, mit Naziparolen beschmipft und mit einem Messer bedroht. Im Mai demonstrierten Neonazis ...
07. Dezember 2011
911. Neue Studie zum BKA: Versorgungsanstalt für Ex-Nazis
Spiegel online, Jan Friedmann SS-Größen in der Führungsetage, Kriegsverbrecher als Ermittler: Das Bundeskriminalamt war jahrzehntelang durchsetzt von Ex-Nazis, blieb deshalb viel zu lange auf dem rechten ...
07. Dezember 2011
912. Fachtagung "Krass gegen Rechts - Zivilcourage macht Schule
Christian Unger und Karsten Kammholz, Hamburger Abendblatt Zum Warmwerden ein Spielchen. Der Moderator schickt die 60 Berufsschülerinnen und -schüler in die Mitte des Konferenzraumes. Rechts klebt ein ...
07. Dezember 2011
913. Jahresüberblick 2011 - Hamburg: Rechtsextreme PR-Offensive
Netz-Gegen-Nazis.de Auch in diesem Jahr bietet netz-gegen-nazis.de wieder einen Jahresrückblick über die wichtigsten Ereignisse der extremen Rechten in den einzelnen Bundesländern. Heute: Hamburg. Unsere ...
01. Dezember 2011
914. Rechtsterrorismus: Deutsche Geschichte Für Volk und Nation
Fabian Virchow, Die Zeit Der Rechtsterrorismus ist keine Folge der Wiedervereinigung. Er begleitet die Bundesrepublik seit den fünfziger Jahren. Rechter Terror? Das hat es doch früher in der Bundesrepublik ...
30. November 2011
915. "So ist der Verfassungsschutz selbst Teil des Neonazi-Problems geworden
Interview mit Dr. Rolf Gössner von Angela Klein, Sozialistische Zeitung SOZ Dr. Rolf Gössner, Rechtsanwalt, Publizist, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte, Rechtsanwalt und Publizist, ...
30. November 2011
916. Rätselraten über mögliche Informanten-Tätigkeit Zschäpes
Süddeutsche Zeitung  Deckte der Staat zeitweise Beate Zschäpe? Die letzte Verbliebene des Zwickauer Terrortrios arbeitete möglicherweise als Informantin der Sicherheitsbehörden, berichtet die "Leipziger ...
30. November 2011
917. Grab von Großadmiral Karl Dönitz - Kein ruhiger Ort
Volker Weiss, Frankfurter Rundschau Fester Bestandteil der rechten Szene: Das „Heldengedenken“ norddeutscher Neonazis am Grab von Großadmiral Karl Dönitz. In Aumühle bei Hamburg scheint die Zeit mitunter ...
27. November 2011
918. "Der Staat will das einfach nicht sehen
Interview der jungle world Der Rapper und Antifaschist Kutlu Yurtseven über die Anschläge des NSU in Köln 2001 und 2004, die Stigmatisierung der Opfer und ihrer Angehörigen und die alltägliche rassistische ...
23. November 2011
919. Neonazis in Niedersachsen - Bewegung unter Waffen
Andreas Speit, taz-nord Bewaffnete Neonazis haben in Niedersachsen eine lange Tradition. Doch die Landesregierung hat die Vorkommnisse immer wieder bagatellisiert. Alles gehört auf den Prüfstand, sagte ...
21. November 2011
920. Appell gegen Neonazis - Was jetzt zu tun ist
Dokumentation "Mobile Beratungsteams und Opferberatungsprojekte beraten und begleiten  Opfer rechter Gewalt, Kommunen und Zivilgesellschaft. Auch wenn wir seit Jahren vor der Gewalt von Neonazis ...
  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • Die Autonomie der Hochschule verteidigen!

Pressemitteilung

  • Das „freundliche Gesicht des Nationalsozialismus“ zu Gast bei Burschenschaft Germania
  • Miriam Block darf nicht kaltgestellt werden!
© 2023 Hamburger Bündnis gegen Rechts
  • Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb