Kein Platz für Nazis und Rassismus
Logo Keine Stimme den Nazis
Keine Stimme den Nazis
  • Home
      • Back
      • Suche
  • Über uns
      • Back
      • Wer wir sind
      • Pressemitteilungen
      • Links
      • Spenden
  • Aktuelle Meldungen
  • Rechte Strukturen
      • Back
      • AfD
          • Back
          • AfD-Watchblog
          • Aktuelle Meldungen
          • Argumente gegen die AfD
              • Back
              • AfD-Watchletter
      • NPD
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Burschenschaften
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
      • Sonstige
          • Back
          • Aktuelle Meldungen
  • Kontakt
      • Back
      • Newsletter
      • Banner / Verlinken
      • Kontaktformular
  • Archiv
      • Back
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008

Rechte Strukturen in Hamburg - Burschenschaften - Aktuelle Meldungen

Insgesamt 209 Ergebnisse gefunden!

Seite 7 von 11

29. Juli 2013
121. sms-Verteiler 2013
Aktion gegen Rassismus im Wahlkampf Eine Kampagne vom 01. August bis 23. September 2013 Mitmachen - SMS-Verteiler Du möchtest per SMS informiert werden, wenn die NPD oder andere Nazis in Hamburg ...
09. Juli 2013
122. Protest gegen Burschenschaften
Hamburger Verfassungsschutz warnt vor weiteren Anwerbe-Aktionen der rechten Szene Hamburger Abendblatt, dfe/cu Hamburg. Mehr als 120 Menschen haben am Sonnabend friedlich gegen das Bundestreffen des Allgemeinen ...
05. Juli 2013
123. Mit Schmiss auf dem Schulhof
Hamburger Abendblatt, Christian Unger Es liest sich wie die harmlose Anzeige für einen Freizeittreff: "Partys, geniale Reisen überallhin, Schule, Studien und Berufshilfe und vieles mehr." So ...
25. Juni 2013
124. Fünf Fragen an den NSU-Ausschuss
publikative.org, Hajo Funke und Lutz Bucklitsch Der Untersuchungsausschuss des Bundestages arbeitet seit einem Jahr an der Aufklärung rund um die Taten des “Nationalsozialistischen Untergrundes”. Doch ...
16. April 2013
125. Kieler Schüler-Burschenschaft schaut nach rechts
shz Die "Gymnasiale Burschenschaft Germania Kiel" wurde von einer Hamburger Schüler-Burschenschaft zum Duell eingeladen. Auch die rechtsextreme NPD war da. Hamburg / Kiel. Sie treffen sich zur Hatz, ...
09. April 2013
126. Braune Pennäler und arische Akademiker
...  im Gesamtverband DB gegründet und verfolgte zwei wesentliche Ziele. Erstens die Aufnahme der österreichischen Burschenschaften in die „Deutsche“ Burschenschaft, dieses erreichte sie 1971. Und zweiten ...
06. Februar 2013
127. Neonazi-Mode bald in Pinneberg
Wedel-Schulauer tageblatt Zahlreiche Geschäftsräume stehen leer. Doch in einem Gebäude am Fahltskamp tut sich etwas. Dort weisen mit Plakaten zugeklebte Fenster auf eine Neueröffnung hin. Doch die Marke, ...
01. Oktober 2012
128. 03-11-12 Demo Termine
         Termine Do. 1. November 2012 Informations- und Diskussionsveranstaltung Verfassungsschutz auflösen oder reformieren? 19 Uhr, Georg-Asmussen-Haus, großer Saal, Böckmannstr. ...
18. September 2012
129. Rechtsradikalismus in Studentenvereinigungen: Burschenschaft schließt Kritiker aus
Süddeutsche Zeitung, von Antonie Rietzschel Christian Becker wollte den Dachverband der Deutschen Burschenschaften reformieren, doch jetzt schließt ihn seine eigene Verbindung aus. Der Dachverband ...
17. Juli 2012
130. § 129a - Verfahren gegen AntifaschistInnen laufen weiter
sachsens-demokratie.net Mit großem Aufgebot stürmte die sächsische Polizei am 19.02.2011 das Haus der Begegnung in Dresden. Man vermutete dort die Koordinierungsstelle einer kriminellen Vereinigung, die ...
12. Juli 2012
131. Wie Burschenschaften von Neonazis unterwandert werden
Deutschland Radio Kultur (11.07.12), Christian Becker im Gespräch mit Joachim Scholl Seit einigen Jahren beobachtet der Burschenschafter Christian Becker einen Rechtsruck in deutschen Studentenverbindungen ...
11. Juli 2012
132. HH/Bonn: Meinungsfreiheit siegt im Burschenschafter-Streit
zeit-online Punktsieg für liberale Burschenschafter: Laut Richterspruch darf ein umstrittener Chefredakteur der Szene als "Kopf der rechtsextremistischen Bewegung" bezeichnet werden. Das Landgericht ...
17. Juni 2012
133. Falsch verbunden: Rechtes Gedankengut raus aus den Köpfen!
  PM: AStA Uni Hamburg Allgemeiner Studierendenausschuss bezieht klar Stellung gegen rechtes Gedankengut bei Burschenschaften – Kundgebung voller Erfolg Heute, am 16. Juni 2012, sollte in der Heimhuder ...
13. Juni 2012
134. Kundgebung gegen völkische Burschenschaften
... sind u.a. ein ehemaliger Nazikader, braune Burschen aus Österreich und ein Christdemo-krat geladen. Allerdings gehören sowohl die gastgebende Burschenschaft, wie auch einige eingela-dene norddeutsche ...
11. Juni 2012
135. Burschenschaften: Seminar der Völkischen
... der sog. Burschenschaftlichen Gemeinschaft. Allerdings gehören sowohl die gastgebende Burschenschaft, wie auch einige eingeladene norddeutsche Burschenschaften, nicht dem rechtsradikalen Flügel an. Dies ...
31. Mai 2012
136. Razzia beim Anmelder der angekündigten Nazi-Demo
Hamburger Abendblatt NPD-Mitglied wird mit Internetseiten in Verbindung gebracht, die mutmaßlich den Holocaust in Konzentrationslagern leugnen. Zwei Tage vor der angekündigten Nazi-Demonstration ...
30. Mai 2012
137. EINE ZUKUNFT GIBT ES NUR OHNE NAZIS
von Volker Vödisch, DIE LINKE Altona Faschisten aus ganz Deutschland wollen am 2. Juni in Hamburg aufmarschieren. Der braune Spuk heißt „Tag der deutschen Zukunft – Unser Signal gegen Überfremdung“. Das ...
21. April 2012
138. Bruderkampf der Burschenschafter
Spiegel online Von Florian Diekmann  Die Zeit des Burgfriedens ist vorbei, liberal-konservative und rechtsextreme Burschenschafter bekämpfen sich jetzt offen - und mit bislang ungekannter Härte. Es ist ...
12. April 2012
139. (Hamburger) Burschenschafter hetzt gegen Nazi-Widerstandskämpfer
Spiegel online, Florian Diekmann Neuer Eklat in der Deutschen Burschenschaft: Ein hoher Funktionär hetzt in einem Leserbrief gegen den Theologen Dietrich Bonhoeffer. Er bezeichnet ihn als "Landesverräter" ...
27. März 2012
140. Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist
Redebeitrag der Initiative zum Gedenken an Ramazan Avciin der Friedenskirche Altona anlässlich der Gedenken-Veranstaltung für die Opfer der rechten Gewalt, initiiert von dem Paritätischen Wohlfahrtsverband ...
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • Demonstration gegen rechte Schwurbler
  • Kampnagel - Distanzierung aus der Belegschaft / VA mit Klaus Püschel

Pressemitteilung

  • Polizei behandelt Coronaleugner*innen und ihre Gegner*innen ungleich – Verfahren vor Amtsgericht
© 2022 Hamburger Bündnis gegen Rechts
  • Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb