Rechte Strukturen in Hamburg - Burschenschaften - Aktuelle Meldungen
- 12. Juli 2011
- 101. Rechte Studentenverbindungen - Der Burschenputsch
- Frankfurter Rundschau, Felix Helbig und Volker Schmidt Nach dem Streit über einen „Ariernachweis“ wollen rechte Verbindungen die Macht im größten und ältesten Dachverband "Deutsche Burschenschaft" ...
- 20. August 2010
- 102. Zu viele Verbindungen
- taz, von Marco Carini (17.08.10) Hamburgs designierter Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) verärgert grünen Koalitionspartner durch Senats-Kandidaten mit guten Kontakten zu schlagenden Verbindungen ...
- 29. Juli 2010
- 103. Christoph Ahlhaus war entgegen seiner Angaben höchst aktiv im rechten Verbindungsmilieu
- Pressemitteilung der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) vom 28.07.2010 Christoph Ahlhaus, Hamburger Innensenator, hat durch seinen Pressesprecher verkünden lassen, er sei „lediglich einige ...
- 24. Juli 2010
- 104. Hamburgs designierter Bürgermeister: Schlagender Kontakt
- Andreas Speit, taz Christoph Ahlhaus soll wahrscheinlich neuer Regierungschef von Hamburg werden. Jetzt bestätigt sich, dass er Kontakte zur Heidelberger "Turnerschaft" hatte. Sie stehen zum ...
- 16. Januar 2009
- 105. DIE LINKE ruft zur Protestkundgebung gegen neonazistische Studentenverbindung auf
- Presseerklärung der LINKEN Auf dem "Reichsgründungskommers" der Hamburger Burschenschaft Germania ist der Neonazi-Referent Dr. Björn Clemens eingeladen, der zum Thema "Schicksalsfrage Geschichtsbewusstsein" ...
- 04. Mai 2016
- 106. Rechter Referent bei der SWG
- Blick nach rechts (27.04.16) Die um Seriosität bemühte Hamburger „Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft“ (SWG) hat erneut einen Rechtsextremisten zu einem Vortragsabend eingeladen. Der ...
- 31. März 2016
- 107. Nach sechs Jahren: Nazis wollen wieder in Buchholz Flagge zeigen
- Kristian Stemmler, buchholzblog +++ Heideruh meldet Gegen-Demo an +++ Antifa mobilisiert überregional +++ Polizei will Auseinandersetzungen verhindern Von Kristian Stemmler Gelingt es den Neonazis der ...
- 24. März 2016
- 108. 5. Monitoring-Bericht des MBT Hamburg
- Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg In dieser fünften Ausgabe beleuchtet Caroline Keller Hamburger Verbindungen zum NSU-Komplex, die nicht erst mit dem Mord an Suleyman Taşkopru am ...
- 07. Februar 2016
- 109. Rechter und rabiater: Seit einem Jahr sitzt die AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft
- von Felix Krebs Vor einem Jahr, am 15 Februar 2015, zog die rechtspopulistische AfD mit 6,1 Prozent der Stimmen und damit acht Abgeordneten in die Hamburger Bürgerschaft ein. Es war der erste Einzug ist ...
- 05. Februar 2016
- 110. Im Hamburger Deserteursdenkmal
- von Lothar Zieske Das Hamburger Deserteursdenkmal (s. Ossietzky 24/2015), das am 24. November 2015 eingeweiht wurde, ist begehbar. Es hat zwar keinen Eingang, aber verschieden große Durchlässe erlauben ...
- 23. Juli 2015
- 111. Der Alte Herr der Hamburger AfD
- Publikative, von Felix Krebs Der Hamburger AfD-Bürgerschaftsabgeordnete Alexander Wolf wittert linksextremistische Aktivitäten beim Hafengeburtstag, fürchtet bei dem alljährlichen Fest Agitation gegen ...
- 25. Februar 2015
- 112. Linke: Hessische Zeugen haben NSU-Ausschuss belogen
- publikative.org „Das hessische Innenministerium hat den parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zum NSU im Bundestag und in Thüringen entscheidende Beweismaterialien vorenthalten“, kritisieren Petra ...
- 12. Februar 2015
- 113. Bürgerschaftswahl 2015: Das Burschenschafts-Geheimnis der Hamburger AfD
- ... Rand unterhalten. Auch in Hamburg. Seit 2001 beobachtet der bayerische Verfassungsschutz die Burschenschaft, stuft die aktiven Studenten als rechtsextremistische Gruppe ein. Im aktuellen Bericht heißt ...
- 12. Februar 2015
- 114. Kandidat der Hamburger AfD: Fest verwurzelt in der Burschenschaft
- taz, von Andreas SpeitDer AfD-Bürgerschaftskandidat Alexander Wolf ist Alter Herr der Burschenschaft „Danubia“. In Bayern gilt die Verbindung als rechtsextrem. HAMBURG taz | Der Listenplatz von Alexader ...
- 21. November 2014
- 115. Nach Nazi-Vorwürfen bekommt EKZ Steilshoop neuen Wachdienst
- Hamburger Abendblatt Der Sicherheitsdienst, der für den Schutz des Einkaufszentrums Steilshoop zuständig ist, soll Verbindungen zur rechten Szene haben. Jetzt wird der Wachdienst ausgetauscht.Hamburg. ...
- 19. November 2014
- 116. Hamburgs Problem bei den Straßennamen mit NS-Bezug
- Hamburger Abendblatt, Juliane Kmieciak Nach der Umbenennung der Hindenburgstraße in Otto-Wels Straße gingen zahlreiche Hinweise auf weitere problematische Straßennamen ein. Die Grünen fordern jetzt ein ...
- 24. Oktober 2014
- 117. AfD-Hamburg: Der Programm-Entwurf: Rassismus und law and order Teil 2
- scharf-links, Frank Behrmann In der Präambel des Programmentwurfs heißt es, zwar sei die AfD wegen der „katastro- phale(n) EURO- und Europapolitik“ gegründet worden, vertrete nun aber „das Programm ...
- 30. September 2014
- 118. Protestkundgebung gegen den AfD-Landesparteitag in Hamburg am 4.10.2014
- Aufruf des Hamburger Büdnis gegen Rechts Protestkundgebung gegen den AfD-Landesparteitag in Hamburg Sa. 4. Oktober 2014 10.00 bis 12.00 Uhr Handwerksammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg AfD - ...
- 28. August 2014
- 119. NSU-Mordserie: Bundestag befragt Hamburgs Verfassungsschutzchef
- Hamburger Abendblatt, Christian Unger Bei den Beratungen zur NSU-Mordserie hofft der Innenausschuss in Berlin durch Torsten Voß auf "Informationen aus erster Hand" zu einer CD, die schon 2006 ...
- 25. Mai 2014
- 120. Verfassungsschutz nimmt Burschenschaft Germania ins Visier
- HAB Es gibt Anhaltspunkte für den Verdacht, dass zumindest von Teilen der studierenden Mitgliedern rechtsextremistische Bestrebungen ausgehen und dieser Personenkreis die Ausrichtung der Burschenschaft ...