Rechte Strukturen in Hamburg - Burschenschaften - Aktuelle Meldungen
- 24. Oktober 2014
- 101. AfD-Hamburg: Der Programm-Entwurf: Rassismus und law and order Teil 2
- scharf-links, Frank Behrmann In der Präambel des Programmentwurfs heißt es, zwar sei die AfD wegen der „katastro- phale(n) EURO- und Europapolitik“ gegründet worden, vertrete nun aber „das Programm ...
- 30. September 2014
- 102. Protestkundgebung gegen den AfD-Landesparteitag in Hamburg am 4.10.2014
- Aufruf des Hamburger Büdnis gegen Rechts Protestkundgebung gegen den AfD-Landesparteitag in Hamburg Sa. 4. Oktober 2014 10.00 bis 12.00 Uhr Handwerksammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg AfD - ...
- 28. August 2014
- 103. NSU-Mordserie: Bundestag befragt Hamburgs Verfassungsschutzchef
- Hamburger Abendblatt, Christian Unger Bei den Beratungen zur NSU-Mordserie hofft der Innenausschuss in Berlin durch Torsten Voß auf "Informationen aus erster Hand" zu einer CD, die schon 2006 ...
- 25. Mai 2014
- 104. Verfassungsschutz nimmt Burschenschaft Germania ins Visier
- HAB Es gibt Anhaltspunkte für den Verdacht, dass zumindest von Teilen der studierenden Mitgliedern rechtsextremistische Bestrebungen ausgehen und dieser Personenkreis die Ausrichtung der Burschenschaft ...
- 10. März 2014
- 105. Echt peinlich - Die Foto-Fälscher aus der „Germanen“-Villa
- Mopo, Torben Lux Auf ihrer Homepage propagieren sie „Ehre – Freiheit – Vaterland“, listen 13 Gründe auf, „gerade jetzt Hamburger Germane“ zu werden, prahlen mit Party-Bildern von blonden Grazien. Dabei ...
- 10. Februar 2014
- 106. "Bonhoeffer-Vergleich": Kein Rechtsfehler im Weidner-Urtei
- Spiegelonline Vorbemerkung: Norbert Weidner lebte bis vor ca. zwei Jahren in der Nähe von Hamburg und war einflussreicher Netzwerker im rechten burschenschaftlichen Milieu der Stadt. Die Verurteilung ...
- 17. Januar 2014
- 107. Der lange Nazi-Schatten über der Kirche
- Schleswig-Holstein-Zeitung Nach dem Zweiten Weltkrieg verschloss die evangelisch-lutherische Kirche in Schleswig-Holstein immer wieder die Augen vor der Nazi-Vergangenheit. Die Nordkriche will das aufarbeiten. ...
- 10. Dezember 2013
- 108. NPD: Kommt jetzt eine neue Verbotswelle?
- publiaktive.org Ein neues NPD-Verbotsverfahren ist auf dem Weg. Rund um Verbote von extrem rechten Organisationen ranken sich eine Menge Spekulationen: Der Politikwissenschaftler Dr. Gideon Botsch über ...
- 04. Dezember 2013
- 109. Die extreme Rechte in Hamburg 2013: Kaum wahrnehmbar und doch beunruhigend aktiv
- Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus, Hamburg In Hamburg zeigt sich die extreme Rechte eng vernetzt und aktiv – auch wenn die Öffentlichkeit davon nur selten etwas mitbekommt. Anknüpfungspunkte ...
- 23. November 2013
- 110. Lampedusa in Hamburg - und vor der Tür da schreit die Welt
- von Schattenblick Interview mit Cornelia Gunßer vom Flüchtlingsrat Hamburg …Cornelia Gunßer: Ich bin schon ganz lange im Flüchtlingsrat aktiv, ungefähr seit 2006 im euro-afrikanischen Migrations-Netzwerk ...
- 24. September 2013
- 111. Alle Spuren sorgfältig ignoriert
- Die Hamburger Polizei ging Hinweisen auf eine rechtsextreme Tat nicht nach. Die Hauptangeklagte Zschäpe hatte Kontakte in der Hansestadt. taz | Nun also Mord Numero drei. Im NSU-Prozess verhandelte das ...
- 23. August 2013
- 112. Die geheimen Spenden des Neonazi-Trios um Zschäpe
- Hamburger Abendblatt, von Christian Unger Akten aus den Ermittlungen gegen den NSU zeigen, dass das mutmaßliche Terror-Trio sein Netzwerk auch in Hamburg aufbauen wollte. Hamburg. Das Deckblatt des Briefes ...
- 29. Juli 2013
- 113. sms-Verteiler 2013
- Aktion gegen Rassismus im Wahlkampf Eine Kampagne vom 01. August bis 23. September 2013 Mitmachen - SMS-Verteiler Du möchtest per SMS informiert werden, wenn die NPD oder andere Nazis in Hamburg ...
- 09. Juli 2013
- 114. Protest gegen Burschenschaften
- Hamburger Verfassungsschutz warnt vor weiteren Anwerbe-Aktionen der rechten Szene Hamburger Abendblatt, dfe/cu Hamburg. Mehr als 120 Menschen haben am Sonnabend friedlich gegen das Bundestreffen des Allgemeinen ...
- 05. Juli 2013
- 115. Mit Schmiss auf dem Schulhof
- Hamburger Abendblatt, Christian Unger Es liest sich wie die harmlose Anzeige für einen Freizeittreff: "Partys, geniale Reisen überallhin, Schule, Studien und Berufshilfe und vieles mehr." So ...
- 25. Juni 2013
- 116. Fünf Fragen an den NSU-Ausschuss
- publikative.org, Hajo Funke und Lutz Bucklitsch Der Untersuchungsausschuss des Bundestages arbeitet seit einem Jahr an der Aufklärung rund um die Taten des “Nationalsozialistischen Untergrundes”. Doch ...
- 16. April 2013
- 117. Kieler Schüler-Burschenschaft schaut nach rechts
- shz Die "Gymnasiale Burschenschaft Germania Kiel" wurde von einer Hamburger Schüler-Burschenschaft zum Duell eingeladen. Auch die rechtsextreme NPD war da. Hamburg / Kiel. Sie treffen sich zur Hatz, ...
- 09. April 2013
- 118. Braune Pennäler und arische Akademiker
- ... im Gesamtverband DB gegründet und verfolgte zwei wesentliche Ziele. Erstens die Aufnahme der österreichischen Burschenschaften in die „Deutsche“ Burschenschaft, dieses erreichte sie 1971. Und zweiten ...
- 06. Februar 2013
- 119. Neonazi-Mode bald in Pinneberg
- Wedel-Schulauer tageblatt Zahlreiche Geschäftsräume stehen leer. Doch in einem Gebäude am Fahltskamp tut sich etwas. Dort weisen mit Plakaten zugeklebte Fenster auf eine Neueröffnung hin. Doch die Marke, ...
- 01. Oktober 2012
- 120. 03-11-12 Demo Termine
- Termine Do. 1. November 2012 Informations- und Diskussionsveranstaltung Verfassungsschutz auflösen oder reformieren? 19 Uhr, Georg-Asmussen-Haus, großer Saal, Böckmannstr. ...